Trennmittel
Zur Herstellung von duroplastischen und thermoplastischen Faserverbundbauteilen führen wir semipermanente Trennmittel für Standardanwendungen sowie spezielle Hochtemperaturtrennmittel mit einer Temperaturbeständigkeit bis 400°C.
Einfache Handhabung
Kein Wachsen, kein Polieren
Hochglänzende Oberflächen
silikonölfrei, kaum Übertragung des Trennmittels auf die Formteile
Verkleben, Lackieren etc. ohne Nachbehandlung der Formteile
Kein Trennmittelaufbau in der Form
Unsere semipermanenten Trennmittel wirken völlig anders als traditionelle Wachstrennmittel: Sie bestehen aus Polymeren, die auf der Formoberfläche einen nur wenige µ dünnen antiadhäsiven Film bilden. Damit dieser Film auf der Formoberfläche gut haftet, müssen die Formen vor der Erstanwendung gründlich gereinigt werden: Die Oberfläche muß absolut fett- und wachsfrei sein. Die Beschichtung trocknet nicht nur ab, sie vernetzt mit der Oberfläche und wird umso stabiler, je besser sie durchhärten kann. Für die Erstanwendung empfehlen wir unseren lösemittelhaltigen Versiegler. Grundsätzlich kann aber auch nur mit dem Trennmittel und damit völlig lösemittelfrei (nur TREN’S WS200) gearbeitet werden.
Typ |
Beschreibung |
---|---|
TREN´S V100 |
Formversiegler: als Grundbeschichtung bei Erstanwendung als Grundbehandlung für TREN’S A und TREN’S WS200 |
TREN´S A |
Trennmittel für Duro- und Thermoplaste, temperaturbeständig bis 300°C, weniger Pinholes, gute Oberfläche |
TREN´S WS200 |
lösemittelfreies Trennmittel: Polymere in wässriger Lösung, nahezu geruchlos, unbrennbar |
TREN´S E |
Trennmittel und Versiegler, temperaturbeständig bis 380°C, kann auch auf heiße Flächen bis 180°C aufgetragen werden |
HT 400+ |
Semipermanentes Spezialtrennmittel für Hochleistungsthermoplaste wie PEEK u. PPSU, einsetzbar bis 400 °C |