Carbonfaser-UD-Gelege
Die eingesetzten Kohlenstofffasern sind in eine Richtung angeordnet und werden durch ein PES Haftfadengitter (ca. 3 g/m²) fixiert. So entsteht eine glatte, ebene Oberfläche.
Die UD-Gelege sind mit einer PE-Trennfolie gewickelt, die auch zum Vortränken benutzt werden kann.
Sie sind in Breiten von 5 bis ca. 65 cm verfügbar, sowohl aus Standard HT-Carbonfaser als auch für hohe Steifigkeitsansprüche aus HM-Carbonfaser.
hohe Ausnutzung der Fasereigenschaften, vor allem deutlich höhere Druckfestigkeit als Gewebe
hoher Fasergehalt erzielbar
kein Gewebestrukturabdruck an der Oberfläche
erhöhte Stanzfestigkeit, beliebige Zuschnitte ohne Zerfall oder Ausfransen
Standardprogramm UD-Gelege aus HT-Carbonfaser
Typ C-1: Haftfadengitter einseitig
Typ C-2: Haftfadengitter beidseitig
Flächengewicht [g/m²] |
Breite [mm] |
Bezeichnung |
---|---|---|
80 |
600 |
UD C-1- 80/600 |
100 |
300 |
UD C-1-100/300 |
200 |
50 |
UD C-1- 200/50 |
200 |
300 |
UD C-1- 200/300 |
300 |
50 |
UD C-1- 300/50 |
300 |
300 |
UD C-2- 300/300 |
400 |
200 |
UD C-2- 400/200 |
600 |
550 |
UD C-2- 600/550 |
weitere Typen auf Anfrage
Standardprogramm UD-Gelege aus HM- und Ultra-Hochmodul-Carbonfaser
Flächengewicht [g/m²] |
Breite [mm] |
Faser |
Bezeichnung |
---|---|---|---|
100 |
300 |
Pyrofil HR40 12K |
HM UD C-1-100/300 |
250 |
250 |
Dialead K63716 |
HM UD C-2-250 |
450 |
635 |
Dialead K63716 |
HM UD C-2-450/635 |
450 |
200 |
Dialead K63716 |
HM UD C-2-450/200 |
weitere Typen auf Anfrage
Carbonfaser UD-Gewebe
Flächengewicht [g/m²] |
Bindung |
Fasertyp |
Breite [cm] |
Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
134 |
UD gespreizt, Köper 1/3 |
IM-Fasern |
127 |
KUD134IM |
140 |
UD, Leinwand |
Kette 3K Carbon (120 g/m²), Schuss E-Glas (17 g/m²) |
100 |
KUD140 |
194 |
UD gespreizt, Köper 1/3 |
IM-Fasern |
127 |
KUD194IM |
weitere Typen auf Anfrage