Hybridgewebe
Hybridgewebe werden aus unterschiedlichsten Fasertypen gewebt wie z.B. die Kombination von Kohlenstofffilament- und Aramidgarnen in unterschiedlichem Anteil in Kette und Schuss. Die Eigenschaften jeder Fasertype ergänzen sich dabei.
Hybridgewebe zeichnen sich durch zumeist niedrige Flächengewichte, Kostenersparnis z. B. Carbon/Glas, hohe Schlagzähigkeit z. B. Carbon/Aramid, vielfältige Kombinationsmöglichkeiten und ein lebendiges Design aus.
Carbon-Aramid-Gewebe
Flächengewicht [g/m²] |
Bindung |
Breite [cm] |
---|---|---|
68 |
Leinwand |
100 |
170 |
Leinwand |
120 |
210 |
Köper 2/2 |
120 |
weitere Typen auf Anfrage
Carbon-Glas-Gewebe
Flächengewicht [g/m²] |
Bindung |
Fasertyp |
Breite [cm] |
Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
140 |
UD, Leinwand |
Kette 3K Carbon (120 g/m²), Schuss E-Glas (17 g/m²) |
100 |
KUD140 |